Liebe Kulturbegeisterte und Freunde der Kulturoffensive Satteins,
Auch heuer möchten wir euch wieder mit einem alles andere als gewöhnlichen Kino-, Konzert und Kulturprogramm durch den Sommer begleiten. Unser Vereinsvorstand arbeitet aktuell am neuen Kinoprogramm und auch für die Konzerte haben wir einige heiße Acts in der näheren Auswahl. Ihr dürft gespannt sein!
In Kürze findet ihr hier unser Programm für den Sommer 2023. Wer auf keinen Fall etwas verpassen will, kann sich bei unserem Infoletter eintragen – garantiert nicht lästig, dafür werbe- und spamfrei und und nur 1-2 mal im Jahr – großes Kulturehrenwort!
Wir bekommen öfter Vorschläge für Filme, die unsere Besucher:innen gerne im Kino im Schäfle sehen würden. Dafür bedanken wir uns und bitten gleichzeitig um Verständnis, dass wir nicht auf alle Vorschläge eingehen können. Das liegt meist daran, dass bestimmte Filme sehr teure Lizenzen haben, schwer zu bekommen oder uns – da sind wir sehr ehrlich – viel zu Mainstream sind und wir es daher lieber den großen Popcorn-Kinos überlassen, diese Fime zu zeigen.
Wir freuen uns aber immer über neue Vorschläge – einfach ein Mail an ta.sniettas-evisnefforutluk@mlif senden – gerne mit kurzer Beschreibung und/oder Link zu einen Trailer – und schon ist euer Wunschfilm in unserer Auswahlliste.
Vier Frauen, altersmäßig getrennt durch vier Jahrzehnte, verschmelzen musikalisch auf der Bühne zu kraftvollem Indie-Pop-Rock. Dieser ist mal erdig und dreckig, dann aber wieder spacig wie ein Weltraumflug. Dafür sorgt der Kontrast zwischen knackig verzerrten Gitarren und zwei sanften, aber keineswegs zerbrechlichen Stimmen. Verspielte Drums und durchdringende Bässe erwecken das facettenreiche Sound-Geschöpf endlich zum Leben.
Contrail… wie Kondessnstreifen am Himmel zieht sich die Mische aus Punk, Alt-Rock, und Surfpunk seit Februar 21 durch Anlagen und Schallgebälke der Vorarlberger Musikszene. Treibende Drums, funky Basslines, gstörte Gitarra und einfach d’Martina… des passt!
Wir haben Bock! Bis bald!!
aus Vorarlberg spielen alternative Indiepopmusik mit progressiven Elementen.
Trickster Flint versuchen seit mittlerweile 18 Jahren, den perfekten Popsong zu erarbeiten, haben dabei in Folk, Alt.Country, Indie Pop, Progressive Rock und sogar im Jazz gewühlt und alles mit ihren unverkennbaren, mehrstimmigen Gesangsmelodien und kreativen Texten veredelt.